Wiesn-Zeit ist Dirndl-Zeit

kleine Kinder werden groß... manchmal schneller als einem lieb ist. Das bedeutete für mich auch, dass ein neues Dirndl fürs Rosenheimer Herbstfest her musste. Dieses Projekt stand ehrlich gesagt schon länger auf meiner Liste, umso stolzer bin ich nun, dass ich es finalisiert habe. Es ist mein erstes Dirndl... und so habe ich einiges an Zeit gebraucht.

2Dirndl selbstgenäht mit geraffter Glitzer-Schürze

2Zuschnitte Dirndl

Aber ich finde, es kann sich sehen lassen.

1-2Dirndl selbstgenäht fürs Herbstfest

1-2Dirndl selbstgenäht fürs Herbstfest

1-2Dirndl selbstgenäht mit geraffter Glitzer-Schürze

Die Knöpfe durfte sich die Dirndl-Trägerin aus einer Vorauswahl selbst aussuchen. Sonst hätten es wahrscheinlich Marienkäfer sein sollen :)

2Dirndl selbstgenäht mit Blumenknöpfen aus Stoff

2Dirndl selbstgenäht mit Blumenknöpfen aus Stoff

Nur eine Kleinigkeit muss ich am Dirndl optimieren: Ein Knopfloch am Bund der Schürze, damit diese am Knopf des Dirndls befestigt werden kann und nicht so einfach runter rutscht. Das ist sehr praktisch.

1-2Karussell Herbstfest

1-2Karussell Herbstfest

1-2Lebkuchenherzen Herbstfest

Die Wiesnbesuche mit unserem neuen Dirndl waren fantastisch. Ich liebe den Geruch von frisch gebrannten Mandeln und wir hatten so viele tolle Erlebnisse, sind mit dem Wiesn-Bockerl zum Herbstfest gefahren, hatten unendlich viele Karussellfahrten, leckere Butterbrezn, bunte Luftballons und sogar die erste Bananen-Zuckerwatte…

1Zuckerwatte Herbstfest

Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr.

Alles Liebe,
Maria

Random Posts